Die Mitte Grenchen lädt zu einer Besichtigung des Projekts ein.
Die junge Firma Smartflyer AG entwickelt ein elektrisch angetriebenes Flugzeug. Mit einem Generator an Bord wird Strom produziert, sodass das Flugzeug mit vier Personen eine grosse Reichweite erreicht. Das Design des Flugzeugs erfolgte in Grenchen, nun zog Smartflyer zum Bau in eine Fabrikhalle nach Selzach. Die Rumpfschale des Flugzeugs aus Kohlefaser-Kunststoff ist bereits vor Ort, ebenso der ganze Antriebsstrang mit Elektromotor, Propeller und benzinbetriebenem Generator. Ein äusserst spannendes und technisch ehrgeiziges Projekt, das den Innovationspreis der Bank Baloise erhalten hat.
Die Mitte Grenchen lädt alle Interessierten mit einer «Tatort»-Veranstaltung zu einer Besichtigung des Smartflyer-Projekts ein: Samstag, 29. April 2023, um 10 Uhr. Der «Tatort» ist an der Industriestrasse 10 in Selzach südlich des Bahnhofs. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Tatort Smartflyer
Sa., 29. April 2023, um 10.00 Uhr
Die Mitte Grenchen lädt zu einer Besichtigung des Projekts ein.
Die junge Firma Smartflyer AG entwickelt ein elektrisch angetriebenes Flugzeug. Mit einem Generator an Bord wird Strom produziert, sodass das Flugzeug mit vier Personen eine grosse Reichweite erreicht. Das Design des Flugzeugs erfolgte in Grenchen, nun zog Smartflyer zum Bau in eine Fabrikhalle nach Selzach. Die Rumpfschale des Flugzeugs aus Kohlefaser-Kunststoff ist bereits vor Ort, ebenso der ganze Antriebsstrang mit Elektromotor, Propeller und benzinbetriebenem Generator. Ein äusserst spannendes und technisch ehrgeiziges Projekt, das den Innovationspreis der Bank Baloise erhalten hat.
Die Mitte Grenchen lädt alle Interessierten mit einer «Tatort»-Veranstaltung zu einer Besichtigung des Smartflyer-Projekts ein: Samstag, 29. April 2023, um 10 Uhr. Der «Tatort» ist an der Industriestrasse 10 in Selzach südlich des Bahnhofs. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Tatortveranstaltung